Rettungstransportwagen RITO
Das Unternehmen Geo Sys baut Spezialrettungsfahrzeuge entsprechend Kundenwunsch auf verschiedene Fahrzeuggestelle. Alle Bedienelemente sind benutzerfreundlich in der Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz untergebracht.
Fahrzeug
Als Basis für das vorgestellte Fahrzeug wurde ein Mercedes-Sprinter gewählt, um gute Fahreigenschaften und entsprechenden Komfort zu gewährleisten.

Geräteausstattung
Der Fahrzeugkoffer kann mit allen während des Einsatzes für die diagnostische und therapeutische Versorgung des Patienten benötigten Geräten und Instrumenten ausgestattet werden.
Abluftdesinfektion
Eine Neuheit ist die von Geo Sys entwickelte Anlage für die thermische Desinfektion der Abluft aus dem Patientenraum. Im Koffer wird ein Unterdruck erzeugt und Frischluft permanent über ein Filtersystem zugeführt. Die kontaminierte Luft aus dem Innenraum des Fahrzeugkoffers wird in der Anlage zur thermischen Desinfektion auf Temperaturen von deutlich mehr als 160°C erhitzt. In der Luft enthaltene Erreger werden so zuverlässig abgetötet. Ein wirksamer Schutz Dritter außerhalb des Fahrzeuges wird damit gewährleistet.

Heizung und Klima
Bei der thermischen Desinfektion der Abluft aus dem Innenraum des Fahrzeugkoffers entsteht kontinuierlich erwärmte Luft. Diese Luft wird nicht ungenutzt nach außen abgegeben, sondern für den Betrieb der Fußbodenheizung eingesetzt. Für die schnelle Erwärmung des Innenraums steht eine zusätzliche Konvektionsheizung mit Gebläse zur Verfügung. Das Fahrzeug ist darüber hinaus mit einer Kühldecke ausgestattet.
Innenraum
Im Patientenraum des Fahrzeuges befindet sich ein Ambulanztisch, auf den herkömmliche DIN- und Fahrtragen aufgeschoben und arretiert werden können. Für das medizinische Begleitpersonal sind auf beiden Seiten des Ambulanztisches gefederte Fahrzeugsitze montiert. Die Sitze sind dreh- und klappbar und verfügen über Sicherheitsgurte.

Auskleidung
Der gesamte Innenraum des Fahrzeugkoffers einschließlich der Türinnenseiten ist mit Edelstahlblech ausgekleidet. Die Gestaltung der Wandpaneele erlaubt eine einfache Desinfektion des Innenraumes mit Standardverfahren. Schwierig zu desinfizierende Hohlräume im Koffer wurden vermieden, um eine Deposition von Erregern an schwer zugänglichen Stellen zu verhindern. Der Fußboden ist für die erforderliche Trittsicherheit mit einem rutschfesten Belag zu versehen.